Das Konsortium besteht aus 6 verschiedenen Partnern aus Industrie und Forschung. Konsortialführer des Projektes ist der Berliner Cloud Spezialist, die StoneOne AG.
Forschungspartner
![]() |
Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin | M2M-Plattform-Entwickler, Sicherheitsarchitekt, Unterstützung bei Aufbau Marktplatz und Katalog |
![]() |
Universität Stuttgart, Institute für Architektur von Anwendungssystemen & Parallele und Verteilte Systeme | Smart Service Plattform Entwickler, Service Orchestrierung, Smart Service-Modellierung, Cloud Computing |
Industriepartner
![]() |
Cleopa GmbH | Use Case Sensoren im Kontext Energiemanagement, Geschäftsmodellierung und Verwertung der Projektergebnisse, Datennotarkonzepte. |
![]() |
datenfreunde GmbH | Entwicklung und Vermarktung von Smart Services |
![]() |
StoneOne AG | Konsortialführer, Aufbau Marktplatz und Katalog, Unterstützung bei Standardisierung der Schnittstellen und Plattform-Onboarding, Architektur der Smart Services Plattform |
![]() |
regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh, Aachen | Smart Service Plattform Betreiber und Entwickler von Smart Services im Gebäudemanagement |